Es stimmt also doch! Man kommt stärker zurück…

Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von solchen „Weisheiten“ und weiß auch gar nicht warum. Jedenfalls muss ich meine Meinung nun grundlegend überdenken!

Die „Weisheit“: Nach Verletzungen kommt man stärker zurück als vorher! – stimmt in meinem Fall! 😉
Bekannterweise bin ich nach meiner Verletzung vom letzten August!!! sportlich nicht mehr in Erscheinung getreten – zumindest als aktiver Teilnehmer an Veranstaltungen (das hat mich trotzdem nicht gehindert als Zaungast dabei zu sein 😉 ) – bis vor kurzem.
Doch alles der Reihe nach:

Nach meiner Kampfansage vom Februar blieb mir natürlich nichts mehr anderes übrig, als mich beim meinem „Heimrennen“ in Salzburg mit dem Rennrad an die Startlinie zu stellen.
An Motivation fehlte es nach den monatelangen Stunden im Fitnessstudio (warm, wohlriechend… ) natürlich nicht, endlich wieder mal Wettkampfluft zu schnuppern. Sehr sehr hilfreich war natürlich, dass ich mit Tom einen Freund an der Seite hatte, der sich der Herausforderung mit mir gemeinsam stellte.
Soviel zum Rennen: Es hat RIESENSPAß gemacht!!!! Mit dem Ergebnis war ich natürlich auch sehr zufrieden!  Das Wichtigste für mich war, endlich wieder die Seiten tauschen zu können, und selbst wieder mitzukämpfen! 😎

Der eigentliche „Pflichttermin“ für alle Läufer in Salzburg! Nur da war doch was – Extrem wenige Kilometer laufender Weise in den Beinen und eigentlich viel zu früh um wieder einen Laufwettkampf zu wagen!!! Denkste!
Beim SalzburgPPLTeamSalzburg2014 Marathon zuschauen ist fast ein Verbrechen!! Wenn man schon in Salzburg ist, dann kann man auch mitlaufen! Und schuld, dass ich schlussendlich auch an der Startlinie beim diesjährigen Salzburg Marathon gestanden bin, ist mein liebe Cousine Kati und das PreberPanoramaLauf – Team!!
Mich zum Startnummerabholer und Anfeuerer zu engagieren?! Hallo? Sicher nicht! So hab ich mich kurzum entschlossen – ICH LAUF DA JETZT MIT! 10 KM – das geht schon! Und wie! Konnte es gar nicht glauben, als ich im Ziel auf meine Ambit schaute – 40:30 min ! Wahnsinnszeit – und das ich und mit dieser Vorbereitung!! Genialst! das kann ja nur so weitergehen!!! 😉
An dieser Stelle ein Riesen Dank an meine Teamkollegen! 😉

Zoolauf Christof14021492137_150c7bfde5_oTotal Begeistert und motiviert vom Abschneiden beim Salzburg Marathon bin ich auch beim Salzburger Zoolauf gestartet. Mal was anderes, Laufend den Salzburger Zoo zu sehen, und dann auch noch was für den guten Zweck beizutragen ist natürlich perfekt!

Der Lauf war extremst stark besetzt, ein Teil des Nationalteam der Nordischen Kombinierer, angeführt von Berni Gruber, waren am Start! Umso mehr freut mich natürlich auch wieder mein persönliches Abschneiden! Gesamtrang 36! und ne super Zeit!

Weiter gings für mich dann beim Auftakt zum MurtalLaufcup 2014, wo wir ja auch im OK Team tätig sind, in Mariapfarr.
Endlich wieder mal ein Rennen wo Stefan, für den es nach einer Zwangspause sein 1. Lauf war,  und ich gemeinsam am Start! Volle #TWINPOWER sozusagen!
14297734253_28844a22c9_oStefan legte gleich wieder voll los und wurde auf der Kurzdistanz 4.!!!! Gratuliere Bua! Herzliche Gratulation an Armin, der das Rennen für sich entschied!!! Ich musste mich leider von meiner Allergie bremsen lassen… Wissend, dass ich seit Wochen NULL Probleme mit meinem Fuß hatte, war nur für kurze Zeit etwas schlechte Stimmung aufgekommen – sofort ging mein Blick wieder nach vorne!

Ein besonderes Highlight war aber ohne Zweifel ein Bierfasslauf. Es galt ein 50 Liter Bier Fass von Stiegl eine Runde durch Mariapfarr zu tragen. Genau das Richtige für unsere motivierte Truppe! 😉 Armin, Christof, Raphael und Wolfgang stellten sich der Herausforderung und den sehr starken Gegnern. Und wie sollte es anders sein! WIR HABEN DAS DING GEWONNEN! 🙂

Hier das “Beweisvideo”  🙂 

Bericht aus Mariapfarr gibts hier. 

Mondsee2014Halbmarathon? Richtig! Motiviert von den Ergebnissen der letzten Wochen, und die Tatsache, dass ich NULL Beschwerden im Fuß habe, hab ich mich spontan entschlossen nach Mondsee zu fahren, und dort beim Halbmarathon zu starten. Eigentlich eine Harakiri Aktion – bin ich in diesem Jahr inkl. Wettkämpfen – noch nicht mal 110km gelaufen und habe gestern mit dem Rennrad eine sehr harte Runde gedreht.
Aber: Wer nicht wagt der nicht gewinnt! 😉
Von Stefan motiviert, meine Halbmarathonzeit mal offiziell unter 1:30 zu kriegen, bin ich heute also gestartet. Ein Lauf voller kleiner Hoppalas (Gel verloren, Kopfsprung über Böschung,…) und trotzdem total genial! Wusste gar nicht mehr, wie weit 21 km sein können! Das BESTE:  Ich habs geschafft! 1:29:17!!!! 😀 Offizielles Ergebnis hier.  Auch ich kanns! Endlich gehör ich auch zum „Club“! 😉

Langer Rede kurzer Sinn (wieder so ne Aussage.. tzzz): Wie man sieht, kommt man wirklich Stärker zurück als vorher! Ich zumindest! 😉
Ich habe in der Zeit in der ich zum Nichtstuhen (Nichtlaufen) verdammt war sehr sehr viel dazu gelernt. Dankender Weise auch sehr viele Tipps bekommen. Für mich gilt seither Folgendes:

  • Weniger ist Mehr! – Habe meinen Laufumfang extremst reduziert und bin seither schneller!
  • Qualität vor Quantität! – Wenn ich laufe, dann achte ich wirklich sehr auf Technik usw… und nicht mehr auf Umfang! (Danke an Edith und Horst!!)
  • Abwechslung bringts! Nicht nur bei den Sportarten auch beim Material verwende ich jeden Tag etwas Anderes!
  • 2 mal/Woche Krafttraining – mittlerweile hab ich mich mit dem Fitnesstudio angefreundet! 😉
  • Das Wichtigste: Mit FREUDE dabei sein, nichts erzwingen wollen, dann geht alles von SELBST!!!! 😀

In diesem Sinne hoffe ich, dass das so weitergeht und wir uns demnächst mal über den Weg LAUFEN! #THERUNNINGTWINS

because I´m happy!
because I´m happy!

//Christof

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s