Commute Running – Laufschuhpendeln bringt´s!

… wenns sonst schon schwer mit dem Training klappt, dann wenigstens in die Arbeit laufen. 😀

Stress in der Arbeit, Überstunden, Kinder und Zeit mit Familie verbringen – so ein Tag ist manchmal ganz ganz schnell vorbei und für Training bleibt da häufig keine Zeit.

Es sei denn, wir nutzen die einzige Phase des Arbeitstages, die ganz und gar uns selbst gehört, in der kein Termin stört: die Rush Hour. Wir verbringen ausreichend Zeit unseres Lebens mit Staus und Wartezeiten auf den Weg in und von unserer Arbeit. Stellt sich nun nochmals die Frage – wie baue ich mein Training am Besten in den gefüllten Alltag ein?

FullSizeRender 11
Magic – ganz früh dran sein hat echt was! 🙂

Die Lösung liegt auf der Hand: Laufen zur Arbeit.
Im Idealfall entspricht dein Weg zur Arbeitsstelle ungefähr der Strecke, die du auch normalerweise laufen würdest. Wenn nicht, ist das aber auch kein Problem – entweder fährst du einfach ein Stück und läufst dann oder du baust bewusst Umwege ein, um auf dein Pensum zu kommen.

Ich habe dies für mich vor einiger Zeit entdeckt und bin absolut begeistert!
Ich wohne mit meiner Familie gut 7km von meiner Arbeit entfernt! Eine Distanz die nicht allzu fordernd ist, jedoch in keinster Weise zu wenig, und bedenkt man, diese Strecke morgens und Abends zu laufen, so sind dies mindestens 14km täglich – auch nicht schlecht.

Und wenn ich mal nicht beide Richtungen laufen will, dann ist das auch kein Problem – entweder fährt man einfach eine Strecke mit dem Rad und läuft dann nach Hause, oder eben umgekehrt. Abwechslung bringts!

FullSizeRender 4
SightRun

Sollte der Weg in die Arbeit etwas zu weit sein, dann fahr einfach ein Stück mit dem Auto und lauf dann los, oder nimm eben den Bus und Variiere an den Haltestellen mit dem Laufbeginn. Kreativ sein zahlt sich aus!

Run Commuting – Laufschuhpendeln ist für mich ein absolut toller Start in den Tag! Und nach der Arbeit? Wer nach Hause joggt, baut den Stress des Arbeitstages gleich wieder ab. Auch gut! 😉

Der Größte Vorteil: Die Sport-Einheit, die eigentlich nach Feierabend noch anstehen würde oder aus Zeitmangel ausfallen müsste, ist bereits erledigt! Es bleibt also mehr Zeit für Familie. 😀 FullSizeRender 14

Einige weitere Vorteile zusammengefasst:

  • Du bist regelmässig an der frischen Luft.
  • Du kommst ohne Stress bei der Arbeit an.
  • Du hast mehr vom Tag, wenn du schon wach am Arbeitsplatz erscheinst.
  • Du kannst am Abend auf dem Heimweg den Stress und den Berufsalltag mit den Laufschuhen perfekt abstreifen.
  • Du hast anschliessend wirklich Feierabend und musst dich nicht noch für sportliche Aktivitäten aufraffen.
  • Mit zwei Einheiten pro Tag schaffst du eine perfekte Grundlage.
  • Ideal für Familienväter, da sie nach dem Feierabend bereits das Fitnesstraining hinter sich haben.

…ein kleiner Nachteil

  • Die Organisation mit Arbeits- / Laufkleidern / Duschen muss geplant werden. (wer nicht in der glücklichen Lage ist, so wie ich Duschmöglichkeiten in der Arbeit zu haben).

FullSizeRender

Das tolle an der Geschichte ist, Laufschuhpendeln / Commute Running wird immer populärer. Deshalb gibt es auch bereits tolle Gadgets und nützliche Sportartikel. Fragt mal bei Google nach – commute running ! 🙂

Was soll ich eigentlich einpacken? Was braucht ein Commute Runner?

  • Du benötigst ganz normale Laufausrüstung, Laufschuhe – eh klar, Laufbekleidung je nach Jahreszeit und 1 Garnitur zum Wechseln, sollte es mal etwas anstrengender gewesen sein.
  • Leuchtweste und Stirnlampe in der dunklen Jahreszeit, Reflektoren damit dich übermüdete Stausteher auch erkennen 😉
  • Natürlich einen Laufrucksack damit alles Platz hat – inkl. Mittagessen natürlich.
  • und das Wichtigste – immer das ideale Buff® darf auf keinen Fall fehlen!

 

Also ihr Lieben, ich machs bereits und bin voll begeistert!!! Nix wie Los und nützt eure knappe Zeit sinnvoll!!! #noExcuses #loverunning

 

//Christof

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s