Tour de Tirol – oafoch „Bärig“

Irgendwas liegt da in der Luft…hmmm ??!? Das mit dem Schlafen hat die letzten Tage nicht mehr so ganz geklappt wie es sein sollte…. 😉 Den Grund dafür habe ich natürlich sofort gewusst. Es steht „Mein Jahreshighlight“ vor der Tür.

9 bis 12. Oktober 2015. Die 10. Tour de Tirol…. ab zum ersten Etappenrennen seit den Salomon 4 Trails 2013 😉

Söll am Wilden Kaiser
Söll am Wilden Kaiser
Eigentlich sollte ich schon 2014 dabei sein,…aber wie ihr hier bereits gelesen habt, kommt es manchmal nicht ganz so wie man es sich wünscht. Schnell habe ich dieses Erlebnis abgehackt und eine für mich beeindruckende Laufsaison hingelegt. Also…. „Ready to Rock the TOUR 😉 „

Besonders freute ich mich darauf, diesen Event mit einigen guten Lauffreunden zu machen. Gemeinsam mit mir standen vom Team des TLC St. Peter, der Mr. Holzstrassenlauf Gilbert Taxacher und Patrick Galler, sowie unser „Querdenker“ und GroggaRun Kollege Bernd Zwinger, Mr. Race Across America Geri Bauer und unser „Einheimischer“ Thomas Mitterer (Mitti machte den Pöventrail am Sonntag) am Start in Söll.

Steirer Buam im Heiligen Land ;-)
Steirer Buam im Heiligen Land 😉

Gestartet wurde Freitags mit dem „SöllerZehner“. Ein 3,33km Rundkurs der dreimal zu laufen war und bereits mit einigen Höhenmetern gespickt ist….so ganz und gar nichts nur zum Einlaufen. Die wirklich meeeega  Stimmung in Söll war jedoch Motivation für eine Topleistung. 🙂

Megastimmung in Söll - WOW
Megastimmung in Söll – WOW

…. nur das meine Wadl nachher so beißn, das stand vorher nicht am Plan…. 😦 eigentlich sollte dieser Bewerb zum einrollen für den Samstag sein…

Denn, …die wohl mit Abstand größte Herausforderung für mich bisher, stand am Samstag mit dem „Kaisermarathon“ und einer völlig neuen Streckenführung (42km und 2300hm plus und 1200hm minus) bevor. Laut Veranstalter „eine der anspruchsvollsten und schönsten Marathonstrecken der Welt“…. OMG…sie haben soooo recht!!!

alles Ready für den Kaiser ??
alles Ready für den Kaiser ??

Mit ein wenig schweren Beinen am Start, ging es entlang einer abwechslungsreichen und flachen Strecke Richtung Westen bis zum Alpenschlössl, dann wieder durch das Ortszentrum von Söll , durch eine wirklich beeindruckende Menschenmenge und zum Rhythmus des Songs „Highway to Hell“..(GÄNSEHAUT und mit 3:xx/km viieeel zu schnell für einen Marathon). Erstmals ging es heuer weiter auf Wiesen und Trailwegen über Scheffau nach Ellmau bis zur Rübezahlalm. Immer wirklich geniales „auffi und owi“ laufen am Trail (ob das den Muskeln taugt?? Hoffe schon 😉 ). Dort angekommen, erwischte mich ein wirklich schlimmes „i mog nimmer“ Tief! Irgendwie war ich zu diesem Zeitpunkt so richtig davon genervt, einfach keinen Rythmus zum laufen zu bekommen…..und schwups, habe ich zum ersten Mal mit Gilbert abgeklatscht und ihn mit den  Worten “ Gib gscheid Gas“ ziehen lassen müssen.

motivierende Stimmung... ;-)
motivierende Stimmung… 😉

Mit einem respektablen Abstand kämpften wir uns weiter auf Almwegen vorbei an der Jägerhütte zum Panoramarestaurant Bergkaiser und weiter  zum Tanzboden. Das nächste Highlight des Kaisermarathons, denn wir liefen durch die Hütte durch. Jeder Läufer wurde namentlich erwähnt und angefeuert (wieder GÄNSEHAUT) Von dort quälten wir uns weiter, erstmals ging es einen längeren Downhill zum Filzalmsee…..und schwups…. zum zweiten mal mit Gilli abgeklatscht…diesmal konnte ich ihn wieder überholen 😉 Das scheint ein cooler Zweikampf zu werden 😉 ab diesem Zeitpunkt plagten uns beide schon ziemliche Krämpfe vom ständigen „auffi und owi“…Labestation….schwups….Nummer 3! Gilli war schon wieder weg ;-)…..Weiter zum Hexenwasser bei km 34. (GÄNSEHAUT) Es warteten so ca 200 Zuseher und feuerten uns an. …..ach ja: da ging es leicht bergab… Schwups….Nummer 4 … Ich war wieder vorn 😉

Von da an geht es richtig steil die letzten Kilometer hinauf Richtung Ziel am Gipfel der Hohen Salve.

ab nun gehts so richtig "auffi" .. Danke für deine Unterstützung Emmerich!!
ab nun gehts so richtig „auffi“ .. Danke für deine Unterstützung Emmerich!!

…das kurze Bergabstück bei Kilometer 40 zur Umrundung des Berges und ein brutaler letzter Kilometer kosteten die letzten Reserven….nach 4:27 h konnte ich diesen Wahnsinnslauf beenden. Emotionen pur…erneut durch eine Menge an Zuschauer ins Ziel (mega GÄNSEHAUT)!

des war mehr als nur #plogdi
des war mehr als nur #plogdi

Ehrlich gesagt, ich habe mich noch nie so sehr gefreut darüber, ein Ziel erreicht zu haben wie dort. ( Kurz darauf konnten Gili und ich zum 5. und letztem mal abklatschen).. 🙂

Gut erholen und regenerieren, denn noch ist die Tour nicht überstanden….. 😛

Genialer Fight ... DANKE Mr. Holzstrassenlauf ;-)
Genialer Fight … DANKE Mr. Holzstrassenlauf 😉

Als Abschluss stand am Sonntag noch der „Pölventrail“ mit 23km und 1200hm am Programm. Die Strecke führt über den höchsten Punkt, das Juffinger Jöchl (1.181m). Das Highlight zum Schluss… 😉 Wieder „auffi und owi“… richtig geniale Trails warteten. So ziemlich die gesamte Strecke führt über Wege und Wiesen…. YES!! Das motiviert nochmal so richtig …..Trotz Mega-Spatzn in den Haxn ;-)..

Mega Equipment bei den Bedingungen - DANKE an BUFF
Mega Ausrüstung bei den Bedingungen – DANKE an Buff® für die TOP Unterstützung!!!!
Ich weiss nicht warum, aber es ging alles wie von alleine. Gemeinsam mit dem Schweizer Rolf Bürgi fand ich von Anfang an einen super Rhythmus und wir schafften es, Läufer um Läufer zu überholen. Super gute Beine im Anstieg und vor allem im Downhill verhalfen mir zu einer Spitzenplatzierung (noch vor der Siegerin der Damen) und einem gewaltigen Sprung nach vor in der Gesamtwertung.

YEEEAH!!!

Happy im ZIEL!!! Geschafft!!!
Happy im ZIEL!!! Geschafft!!!
Die Tour de Tirol ist geschafft. Mega herausfordernde 75km und 3500hm!!! Richtig gute Stimmung in Söll und wieder eine Menge neuer Lauffreunde 😉 Herz was willst du mehr?? 😛 ….. Da bin ich echt stark am überlegen, ob ich nicht nochmal das Abenteuer „Tour de Tirol“ in Angriff nehme 😉
 TSZ16
Artikel in der TrailrunningSzene.at hier:
//Stefan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s