GroggaRun – Only the Sky is the Limit!

Auf den Spuren des „K“ – Krakauer Rundwanderweg wird zum Skyrun!

Ihr seid der Wahnsinn…bei dem Wetter (naja, spätestens seit dem Burgenland Extrem ist das Wetter komplett egal) ….trotzdem a coole Sache!!!! – so die ersten Reaktionen. Aber mal von vorne…. Immer wieder stößt man auf den Trails in unserer Heimat auf eine Markierung „K“. Mal vom Heinrich – Baudisch – Weg hinunter, oder auch auf dem Woadschober. Da haben wir mal ein wenig nachzuforschen begonnen und sind draufgekommen, dass es sich bei dieser Markierung um den sogenannten Krakauer Rundwanderweg handelt. Eine Runde von 57km und 3400hm vorbei an den wichtigsten touristischen „Hotspots“ – gedacht als wanderbares Urlaubsziel in mehreren Tagesetappen für Urlauber in der steirischen Krakau  ….Okay….und schon war da diese Idee – Das müssen wir machen 😉 sportlich, NON STOP, …und auf keinen Fall alleine. Schnell fanden wir mit Bernd und unserer Rakete Armin zwei gleich „verrückte“ Vögel, die ohne zu zögern sofort Feuer und Flamme für dieses Projekt waren. Eigentlich PERFEKT: 4 Krakauer 1 Ziel! Die Heimat zu umrunden! Ab diesem Zeitpunkt, gab´s für uns kein Zurück mehr und nach einmaliger Terminverschiebung (Wetterbedingt 😉 – Schnee ) der 23. Mai als Tag der Wahrheit angesetzt.  😉 Der Wetterbericht für diesen Tag war leider alles andere als rosig ….Schnee und Dauerregen (hmmm…) – man könnte glauben der Winter war zurück…. Macht nichts!! Wir ziehen das durch, sind jo nit aus Zucker 🙂 Und ausserdem haben wir einen perfekten Ausrüstungspartner mit BUFF® Austria. Ruckzuck wurden noch Regenjacken und Überhosen organisiert! (Megadank für die schnelle Hilfe 🙂 ) Sie waren wirklich Gold wert!! Super Bewegungsfreiheit und atmungsaktiv – perfektes Laufen trotz extremer Bedingungen garantiert! Um 5 Uhr 30, genau beim Glockenschlag der Pfarrkirche Krakaudorf starteten wir 4 Foto 25.05.15 09 39 05unser gemeinsames Projekt. Immer begleitet von unseren Betreuern Flo und Christina (THX) als mobile Labestation und Umkleidekabine.  😉 Gleich zu Beginn ging es knapp 1200hm hinauf, durch knietiefen Schnee (Armin war fast nicht mehr zu sehen ..), Teamarbeit beim Spuren war angesagt. Vom Trübeck rüber zum Feldeck und ab da hinunter zum Etrachsee …Ein absolut genialer Singletrail sollte das sein, jedoch dieses Mal noch gut unter dem Schnee versteckt. Doch Kein Problem für uns, Navi von Suunto sei Dank! 🙂 Frisch gestärkt und Umgezogen nach der Labestation beim Etrachsee gings weiter immer dem „K“ entlang in Richtung Krakauebene hinauf zur Höflalm..wieder mal in den Schnee – hinunter über den Peter-Moser-Steig ins Rantental (der geht mittlerweile schon fast im Schlaf) und über den Heinrich-Baudisch Weg zur Möslhütte.. es gab auch bereits den ein oder anderen kurzen körperlichen Tiefpunkt zu Überstehen, den wir aber mit unserem unglaublich genialem Team-Spirit wegbekommen haben! Das ein oder andere Gel von Multipower war da als Lebensretter natürlich auch dabei. 😉  Nächstes Ziel, Grazerhütte – über den alten Jagersteig, auch Touristensteig genannt. Hmmm, geht der ??? Keiner von uns 4 hatte diesen Weg zuvor jemals gemacht und wir wussten nicht ob wir da überhaupt rauf kommen. Uneinig auch die Aussagen derer, welche wir im Vorfeld gefragt haben. ….egal… genau das macht dieses Projekt so interessant. Nur soviel: JA, es geht – und wie! 😉 Einfach Hammer, wahnsinns Trail entlang der Preberflanke. Die „Schlüsselstelle“ der Tour. Von dort geht´s nur noch nach Hause! 🙂 So die Motivation für die letzten 20km. Die super Trails auf dem Woadschober warteten nun auf uns, noch Fragen?  20150523-Groggarun-4737Eines der wohl schönsten Stellen in unserer Heimat lassen die „kleinen“ Strapazen zu diesem Zeitpunkt nicht so schlimm erscheinen. Ausserdem wurden wir von dort auch von Christina empfangen die uns ab dort laufend ins Ziel begleitete. Mega-happy konnten wir nach 9 h 30 unseren Startpunkt in Krakaudorf wieder erreichen. Einfach lässig, wie wir uns gegenseitig den ganzen Tag gepusht haben und so unser Projekt „Grogga-Run“ durchgezogen haben. DANKE !!! …und eines wissen wir auch….da gibt es noch viele Varianten zu machen!! 😉 Foto 23.05.15 15 08 53 PS: Herzlichen Dank an Christina und Armin für die TOP AfterRun – Betreuung. So konnten wir unsere  Energiespeicher wieder füllen und auch die Elektrolyt-Verluste wurden fleißg ausgeglichen! 🙂 Den BlogPost von Bernd zum nachlesen gibt´s hier. GPS Daten #GroggaRun hier. Bildergalerie hier. //Stefan – Christof

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Echt geile Sache, Jungs… Respekt!
    Hoffe mit euch auch mal diese Runde drehen zu dürfen… Wetter egal… Hauptsache ihr nehmt mich mit 😉
    Erholt euch gut und viel Spaß beim neue Pläne schmieden!

    1. Sehr, sehr gerne 😉 Eine sehr schöne Runde durch unsere Heimat…die musst du machen 😊! GLG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s