Trailrunning Doppelpack

Trailrunning
Trailrunning

Unberührte Natur, der Wald beginnt wieder in den schönsten Farben zu leuchten, … es gibt unbegrenzte Möglichkeiten dem wohl schönsten Hobby auf der ganzen Welt 😉 nachzugehen. Das ganze am besten noch mit einem, oder sogar mehreren gleich gesinnten. Was gibt es besseres. – ich wüsst nichts 😉

Gerade an diesem Wochenende hat sich mir unsere Heimat des Krakautal wieder mal von seiner besten Seite gezeigt…

Am Samstag und Sonntag zog es mich gemeinsam mit Armin auf unsere traumhaften Trails… das Beste: Start und Ziel war immer beim Preber-Panorama-Lauf Start bei der Klausnerbergsäge. Von dort lassen sich X-Vartianten für wirklich Jeder-Frau/Mann oder-Wurst) 🙂 mit den verschiedensten Schwierigkeiten machen.

Grazerhütte

Am ersten Tag zog es uns gleich nach dem Start links hinunter zum Rantenbach, wo es dann  richtig steil hinauf geht Richtung Fiegler und entlang der ehemaligen Schipiste über einen perfekt markierten Weg zur Grazerhütte. (Für gut trainierte Laufbar!!)

Sonnenaufgang
Sonnenaufgang

Ein super Lohn für die Schinderei ist , der Blick hinauf zum Preber (2741m) und hinunter ein richtig

Grazerhütte mit Blick ins Krakautal
Grazerhütte mit Blick ins Krakautal

verschlafenes Krakautal. – leider war es auch dem Hüttenwirt noch zu früh, aber wenn man diese Tour etwas später angeht als wir, kann man sich dort bei traumhaften Ausblick richtig für den anschließenden Downhill stärken.
Den Move zum Nachlaufen gibt´s hier.

PeterMoserSteig – der Trailrunning Klassiker!

Gerade aus den Federn gekrochen und mit dem Frühstück noch nicht fertig, hat mein Handy schon wieder Armin´s Nummer gezeigt 😉 Schnell war schon die nächste Tour geplant – Treffpunkt wie immer:

Heute entschlossen wir uns mal für die andere Seite :
PPL Start, gleich danach rechts hinauf Richtung Tockneralm. Entlang der Aufstiegsspur für Tourengeher zur Fuchsgrube (Geheimtipp für Eure Kids) und weiter Richtung Höflalmweg zum Moser-Peter Steig – (darüber haben wir bereits geschrieben, hier nachzulesen) Volle Kanne runter ins Rantental und weiter zum Heinrich-Baudisch Weg.

Heinrich-Baudisch Weg
Heinrich-Baudisch Weg

Dies ist die schnellste Verbindung ins Prebertal und ein richtig genialer Trail!!! Mit einem breitem Grinser im Gesicht liesen wir es bergab richtig knallen, was aber auch ziemlich anstrengend sein kann! 😉 – Für Trailrunning – Beginner ist diese Runde auch locker machbar – rutschfestes Schuhwerk und ein bisschen Mut vorausgesetzt. 🙂
Den Move zum Nachlaufen gibt´s hier.

Uff - geschafft ;-) cool war´s
Uff – geschafft 😉 cool war´s

Ich weiß nicht wie viele Varianten man vom PPL-Start aus noch machen kann – Ideen haben wir seit den letzten zwei Tagen genug im Kopf – vielleicht schließt sich uns mal jemand an?! …denn gemeinsam macht es noch um einiges mehr Spaß!!! 🙂

PS: Auch der Christof war fleißig. Er hat sich die Wolfgangseeregion für den Wolfgangseelauf mal von einer anderen Perspektive angesehen… 😉 echt geniale Bilder gibt´s hier.

// Stefan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s