
Back beim Läufercheck 😉
10. August 2014 – das sollte „mein Tag “ werden…..aber wie ihr bereits wisst, es kann manchmal anders kommen als geplant.
Schon bei meinen ersten „Gehversuchen“ im Krankenhaus habe ich mir als Ziel gesetzt, bei dieser Veranstaltung vom TUS KAINACH als Zuseher am Streckenrand dabei zu sein. War gar nicht so einfach, wieder so halbwegs normal Schritt für Schritt zu setzen 😉 ….und da mein Gleichgewicht noch immer nicht ganz retour ist, habe ich mir für diesen Tag einen Chauffeur organisiert – Danke Dad !!!
Ab gehts zum Bergmarathon – mit dabei im Gepäck meine Niegelnagelneue GoPro3+ (Yeah!!)
Der Startschuss erfolgte wie immer nach der Segnung der Läufer durch den Pfarrer aus Kainach (da kann dann ja nichts mehr schiefgehen 😉 )
Da auch heuer die österreichischen Staatsmeisterschaften im Bergmarathon ausgetragen wurden gab es ein richtig stark besetztes Teilnehmerfeld rund um den Favoriten aus der Steiermark Andreas Rois vom LTV Köflach. Berglaufspezialisten wie Robert Gruber, Pogelschek Martin, Pfeifenberger Hubert sowie der spätere Sieger und neuer österreichische Meister Thomas Unger (Hier der Link zu seiner Blog-Page), der für die Strecke lediglich 3:42,17 benötigte. Bei den Damen lieferten sich die zwei Tiroler Damen Karin Freitag und Katharina Zipser (Hier ihre Blog-Page inklusive Bericht vom Bergmarathon) von Beginn an ein spannendes Rennen welches Karin Freitag mit einem neuen Streckenrekord von 4:00,48 für sich entscheiden konnte.

Für die Teilnehmer gab es nicht weniger als 44km, 1800hm + und 1800hm- zu bewätigen. Dieser Berglauf zählt aufgrund seiner abwechslungsreichen Streckenführung zu einem der schwierigsten aber auch landschaftlich schönsten in Österreich. Geniale Trails, Forststraßen aber auch Asphaltstücke mit permanenten Bergauf- und Bergabstücken verlangen einem wirklich alles ab und man muss sicher sehr gut vorbereitet für diese Strecke sein. Auch mental muss man richtig stark sein, geht es doch bei KM 42 (das Ziel schon vor Augen) nochmal richtig steil hoch auf die Friedhofsschleife…#brutal
Dem Erlebnis Bergmarathon kann man sich in Kainach aber auch als Team in der 3er Staffel stellen. Dieses Format wurde die letzten Jahre immer beliebter, waren heuer nicht weniger als 41 Staffeln am Start. Sportlich kann sich der Bewerb sehen lassen, hier liefern sich vorallem die einheimischen Vereine wie LTV Köflach (die spätere Siegerstaffel), LC Weststeiermark, IGN Triteam Köflach und dem TUS Kainach einen richtig harten Kampf (richtig cool wie emotional das manchmal abgeht 😉 )
Die Nordic Walker können sich entweder auf der Originalstrecke mit 44km oder ein wenig „kürzere“ 18,5km versuchen. Die Siegerzeit auf den 44km von 6:10 h ist nicht von schlechten Eltern (komisch nur, das ein „Walker“ zufällig vor meiner Kamera vorbeigelaufen ist,….das Bild kann ich leider nicht mehr finden 😉 )
Entlang der Strecke gibt es immer wieder Zuseher und Wanderer, die alle Athleten anfeuern und motivieren…so soll es sein !!!!
Für mich persönlich ist dieser Bewerb einer der schönsten aber auch anspruchsvollsten an denen ich jemals teilgenommen habe. (2012 in 4:42h fürs Protokoll 🙂 ) Eines ist für mich ganz fix, nächster Jahr stehe ich da am Start…. …

Hier einige Bilder und ein Video vom Start
Hier die GPS Daten zum Nachlaufen
// Stefan