#homerun – der etwas andere Weg nach Hause

Seitdem wir Bilduns mit Trailrunning beschäftigen, habe ich immer schon eine sehr interressante Route in meinem Kopf gehabt. Einzig die Umsetzung und auch wahrscheinlich mangels „Glaube“ – dass ich es machen „kann“, habe ich es immer wieder vor mir weggeschoben. Als ich mich recht kurzfristig am Freitag dazu entschlossen habe, einen kurzen besuch #dahoam zu machen, ist in mir beim ersten Blick in die Krakau, wo der Preber schon von weiten einladend entgegenschaut, der Entschluss gereift : „ICH MACH DAS JETZT EINFACH“.

Salomon Rucksack gepackt, Trail Sticks, Salomon Speedcross und die bewährten Omotion Produkte sind sowieso immer dabei. Nochmals die Wetterlage gecheckt „des dürft passen“ 😉 . Als kleine zusätzliche Motivation hat sich noch meine Cousine Kati undTante Gerlinde als Wanderer auf den Preber angesagt. (Immer gut auf dem Weg jemand zu treffen)

Um 9 Uhr gings mit Chauffeur (DAD) zum Prebersee, wo ich meinen #homerun startete. Mein Plan für heute war: Prebersee–Halterhütte-Preberkessel-Mühlbachtörl-Preber-Grazerhütte-Prebertal-HeinrichBaudischWeg-MoserPeterSteig-Höflalm-Tockneralm-hoam…

Den Aufstieg zum Preber über den Preberkessel und das Mühlbachtörl schaffte ich recht zügig.(trotz teilweise knietief Schnee ab dem Anstieg zum Törl). Leider wurde es nichts mit toller Fernsicht, da sich über mir diese Wolke einfach nicht vertschüssen wollte. Im downhill zur Grazerhütte habe ich dann die zwei Ladies getroffen…kurz geplaudert weiter gehts in das Prebertal zum Heinrich Baudisch Weg, der nun wieder ohne Probleme zu machen ist und ein echtes Highlight für Trailrunning ist.

Im Aufstieg über den MoserPeterSteig habe ich dann doch schon ein bisschen schwere Füsse bekommen. Immerhin waren es doch schon knapp 1300hm rauf und 1500hm runter, und ein paar habe ich noch vor mir. Nach einer kurzen Pause auf der Höfalm gings auf die letzten 700hm rauf zum Hemmerfeldeck und danach am Grad zur Tockneralm, wo ich zum ersten mal so richtig realisierte was ich da geleistet habe..Echt COOL!! Den Downhill über die Aufstiegsroute für Schitourengeher im Winter kenne ich nun doch schon fast in und auswenig, womit ich mein Ziel „Dahoam“ dann etwas nach 15 Uhr erreichte…..und als Belohnung warteten frische Herrenpilze bei OMA!! YEAHH!

Eckdaten zur Tour:
Distanz : 28km, Aufstieg:2400hm, Abstieg 2600hm

GPS-Track zum nachlaufen hier.

movescountpic
Spur durch die #Heimat

Kurzes Fazit: Knackige Anstiege garniert mit technisch anspruchsvollen Trails und teils richtig harte Downhillpassagen, dank denen meine Oberschenkel so richtig singen 😉

„INTENSIV-ER-LEBEN mit allen Höhen und Tiefen“- genau das macht solche Tage zum absoluten Highlight für mich und sind der Grund warum #THERUNNINGTWINS unterwegs sind.

Fotos hier.

//Stefan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s